
Die Bezeichnung kaiserlich und königlich, abgekürzt k. u. k. (auch k.u.k., selten k. & k.), entstand zur Zeit der Österreichisch-Ungarischen Monarchie ab 1867 (vom Ausgleich mit dem Königreich Ungarn an) und fand Verwendung für die gemeinsamen Einrichtungen beider Reichshälften. Sie ist von der Bezeichnung k. k. zu unterscheiden. Das erste k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserlich_und_königlich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.